accueil
Dienstleistungen
Blog
Über
Kontakt
FAQS
Sprache
FR
EN
DE
Blog
Neuigkeiten von Bill up
Schlüsselindikatoren für ein effektives Cashflow-Management
Entdecken Sie die wichtigsten Indikatoren für eine effektive Verwaltung Ihres Cashflows: Saldo, WCR, DSO, Cashflow-Plan... und verschaffen Sie sich dank Tools wie Bill up einen Überblick.
Wie optimieren Sie Ihren Betriebskapitalbedarf (WCR)?
Der Bedarf an Betriebskapital (WCR) wirkt sich direkt auf den Cashflow Ihres Unternehmens aus. Erfahren Sie, wie Sie ihn mithilfe konkreter und effektiver Hebel berechnen und optimieren können.
Vorhersage von Barzahlungen: Tools und bewährte Verfahren für Profis
Wie können Sie Ihre Zahlungen effektiv antizipieren? Entdecken Sie die besten Tools und Best Practices, um Ihren Cashflow zu prognostizieren und die finanzielle Gesundheit Ihres Unternehmens zu sichern.
Was muss ich tun, wenn es um eine Rechnung geht?
Wie reagieren Sie im Fall eines Streits über eine Rechnung effektiv? Discover the important schritte: analysis, dialog, formal interaction and possible aid procedures for solution of the conflicts.
Wie verwalte ich Vermögenswerte und Gutschriften?
Gutschriften und Gutschriften spielen eine zentrale Rolle im Finanzmanagement eines Unternehmens. Erfahren Sie, warum ihre strenge Behandlung unerlässlich ist und wie Sie häufige Fehler vermeiden können, um eine reibungslose und gesetzeskonforme Rechnungslegung zu gewährleisten.
Abrechnung auf BFM Business: Eine in 15 Sekunden bezahlte Rechnung ist (endlich) möglich
Bill up vereinfacht die Zahlung und Einreichung von Rechnungen dank einer schnellen, intuitiven und mit europäischen Banken verbundenen Lösung. Entdecken Sie die Intervention unseres Geschäftsführers auf BFM Business.
Einzahlungsrechnung: wann und wie wird sie verwendet?
Was ist der Zweck einer Vorausrechnung? Erfahren Sie, wie und wann Sie sie verwenden sollten, welche rechtlichen Verpflichtungen sie hat und welche Vorteile sie für die Sicherung Ihrer Verkäufe und Dienstleistungen bietet.
Pro-forma-Rechnung: Wozu dient sie und welchen rechtlichen Wert hat sie?
Finden Sie heraus, wofür eine Proforma-Rechnung gedacht ist, wie sie sich von einer herkömmlichen Rechnung unterscheidet und warum sie keinen rechtlichen oder steuerlichen Wert hat.