Der Cashflow ist das Lebenselixier für jedes Unternehmen, unabhängig von Größe oder Branche. Ein gut verwalteter Cashflow ermöglicht es, nicht nur die täglichen Ausgaben zu decken, sondern auch Investitionen in aller Ruhe zu planen, Verpflichtungen einzuhalten und Unerwartetem standzuhalten. Dazu ist es wichtig, den richtigen Indikatoren zu folgen.
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die wichtigsten Cashflow-Indikatoren, die es zu beobachten gilt, wie Sie sie analysieren und wie moderne Tools wie Rechnung hoch kann Ihnen helfen, Ihre Abläufe zuverlässiger zu gestalten und an Sichtbarkeit zu gewinnen.
Ein Unternehmen kann rentabel sein, aber in Schwierigkeiten geraten, wenn es nicht über ausreichende Liquidität verfügt, um seine Ausgaben zu decken. Die Indikatoren ermöglichen es, ein mögliches Ungleichgewicht zwischen Einnahmen und Auszahlungen frühzeitig zu erkennen.
Wenn Sie eine klare Vorstellung von Ihrem Cashflow haben, wissen Sie, wann Sie investieren, rekrutieren oder im Gegenteil bestimmte Ausgaben reduzieren müssen. Gutes Management erfordert Entscheidungen, die auf zuverlässigen Daten basieren.
Ein Unternehmen, das seine Finanzströme überwacht und kontrolliert, schafft Vertrauen in seine Banken, Investoren, Lieferanten und Kunden.
Dies ist der grundlegende Indikator: Er steht für das Geld, das zu einem bestimmten Zeitpunkt tatsächlich auf Ihren Bankkonten verfügbar ist.
Weil es die unmittelbare Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, seinen Verpflichtungen nachzukommen. Es muss täglich überwacht werden, insbesondere in schnell wachsenden oder Just-in-Time-Strukturen.
Es handelt sich um eine Prognosetabelle, in der alle Cashflows und Auszahlungen über einen bestimmten Zeitraum (oft monatlich oder wöchentlich) aufgeführt sind.
Das Betriebskapital misst den Betrag, der zur Finanzierung des Betriebszyklus erforderlich ist, d. h. die Differenz zwischen Ihren Einnahmen (Kunden) und Ihren Auszahlungen (Lieferanten, Ausgaben, Aktien).
Formel: BFR = Aktien + Forderungen - Forderungen
Dies kann darauf hindeuten, dass Ihr Bargeld zu lange in Forderungen oder Inventar mobilisiert wurde. Die Überwachung dieses Indikators ist unerlässlich, um die Fristen zu optimieren und Bargeld freizusetzen.
Das DSO (Days Sales Outstanding) gibt an, wie viele Tage es im Durchschnitt dauert, bis Ihre Kunden Sie bezahlen.
Formel: (Kundenforderungen/Umsatz einschließlich Mehrwertsteuer) x 365
Ein hohes DSO bedeutet, dass Ihre Kunden Sie langsam bezahlen, was Ihren Cashflow belastet.
Im Gegensatz zum DSO misst dieser Zeitrahmen die Zeit, die Sie benötigen, um Ihre Lieferanten zu bezahlen.
Ein gutes Gleichgewicht: verzögern Sie Zahlungen angemessen, um Ihren Cashflow aufrechtzuerhalten, ohne die Lieferantenbeziehung zu verschlechtern.
Auch hier können Sie mit Bill Up wählen Sie das Datum der Zahlung einer Rechnung mit einem einfachen Scan. Sie verwalten Ihre Geldabflüsse gemäß Ihren freien Strömen, ohne unbeabsichtigte Verzögerungen.
CAF misst die internen Ressourcen, die durch die Aktivitäten des Unternehmens generiert werden. Es zeigt an, dass Sie in der Lage sind, Ihre Investitionen zu finanzieren, ohne Kredite aufnehmen zu müssen.
Ein positiver und wachsender CFA ist ein hervorragendes Signal für Ihre Finanzkraft und Ihre Fähigkeit, einen gesunden Cashflow aufrechtzuerhalten.
Fehler und Versäumnisse bei der Zahlungsverfolgung können teuer werden. Ein Tool wie Rechnung hoch automatisiert die Dateneingabe dank:
Dies reduziert manuelle Aufgaben, schützt Ihre Daten und bietet Ihnen einen besseren Überblick über Ihre Termine in Echtzeit.
Ein effektiver Cashflow-Plan ist nicht fix: Er muss jede Woche oder jeden Monat an Ihre tatsächlichen Mittelzuflüsse und Ausgaben angepasst werden. Verwenden Sie Ihre Indikatoren, um Ihre Prognosen zu überprüfen.
Der Cashflow betrifft nicht nur die Buchhaltung: Vertrieb, Einkauf, Projektmanagement... Jeder kann einen positiven Einfluss auf die Finanzströme haben, wenn er über die Herausforderungen gut informiert ist.
Stellen Sie sich vor: Sie erhalten eine Lieferantenrechnung. Dank Bill up scannen oder importieren Sie sie direkt aus Ihrer E-Mail. Die Anwendung extrahiert automatisch die wichtigsten Daten (Betrag, Fälligkeitsdatum, Begünstigter), bietet Ihnen an, die Zahlung auf das gewünschte Datum zu planen, und klassifiziert die Rechnung dann in Ihrer Historie.
Ergebnis:
Es ist eine konkrete Lösung, um die Zuverlässigkeit zu erhöhen und Ihren Cashflow zu antizipierenund spart gleichzeitig Zeit.
Konzentrieren Sie sich auf die folgenden Indikatoren, um Ihren Cashflow effektiv zu verwalten:
Aber abgesehen von den Zahlen ist es Ihre Fähigkeit automatisieren, antizipieren und organisieren die Finanzströme, die den Unterschied ausmachen werden. Mit Tools wie Rechnung hoch, zentralisieren Sie Ihre Rechnungen, vereinfachen Ihre Zahlungen und strukturieren Ihre Geldabflüsse.
Intelligentes Cashflow-Management ist ein entscheidender Schritt zu einem gesünderen, agileren und effizienteren Unternehmen.