Letzte Aktualisierung: 01.12.2024
BU Invest legt großen Wert auf den Schutz und die Achtung der Privatsphäre und der personenbezogenen Daten („personenbezogene Daten“) der Personen, deren Daten sie im Rahmen ihrer Aktivitäten erheben muss (die „betroffenen Personen“), und der Nutzer der Website. www.billup.com (im Folgenden die „Website“).
BU Invest verpflichtet sich, angemessene Maßnahmen zum Schutz, zur Vertraulichkeit und zur Sicherheit personenbezogener Daten zu ergreifen und diese Richtlinie gemäß den in Frankreich und in der Europäischen Union geltenden Vorschriften einzuhalten, insbesondere der Allgemeinen Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten EU 2016/679 und den für ihre Anwendung erlassenen nationalen Gesetzen.
BU Invest ermöglicht es Ihnen, Ihre persönlichen Daten zu löschen, schreiben Sie einfach eine E-Mail an dpo@billup.com indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben.
Diese Richtlinie (im Folgenden die „Richtlinie“) soll die betroffenen Personen über die Praktiken und Behandlungen informieren, die mit der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten verbunden sind, die BU Invest als Datenverantwortlicher durchführen muss, sowie über die Mittel, die ihnen zur Verfügung stehen, um diese Verwendung zu kontrollieren und ihre Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten auszuüben.
ABSCHNITT 1. GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN
BU Invest erhebt und verarbeitet wahrscheinlich personenbezogene Daten, die im Rahmen von Besprechungen oder der Bearbeitung einer Datei bereitgestellt werden, unabhängig davon, ob diese mündlich, in Papierform oder in digitaler Form bereitgestellt werden, beispielsweise beim Besuch der Räumlichkeiten von BU Invest, per Telefon, Post oder beim Besuch der Website.
1.1. Grundsätze, die für die Erfassung personenbezogener Daten gelten
BU Invest wendet das Prinzip der Minimierung und des Schutzes personenbezogener Daten vom Zeitpunkt der Konzeption an („privacy by design“) und standardmäßig („privacy by default“) an.
Es werden nur personenbezogene Daten erhoben, die relevant, angemessen und auf das beschränkt sind, was für die Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist, und zwar insbesondere für die folgenden Zwecke:
• Bearbeitung von Anfragen, die BU Invest von ihren Kunden anvertraut werden;
• kommerzielle Prospektion;
• Beantwortung von Anfragen;
• Analyse von Bewerbungen auf Stellenangebote;
• Senden von Informations- oder Werbe-E-Mails;
• den Zugriff und die Navigation der Benutzer auf der Website zu gewährleisten;
• Teilnahme an Umfragen oder Analysen zur Verbesserung der von BU Invest eingerichteten Beziehung und des Kundenerlebnisses;
• Verbesserung der Effizienz und Funktionalität der Website.
1.2. Auf der Website gesammelte personenbezogene Daten
Benutzer können die Website durchsuchen, ohne personenbezogene Daten angeben zu müssen, die sie betreffen.
Benutzer müssen jedoch personenbezogene Daten angeben, wenn dies für die Erbringung bestimmter Dienste erforderlich ist, insbesondere: Ausfüllen eines Kontaktformulars. In diesem Fall sind die erforderlichen persönlichen Daten der Benutzer: Name (n), Vorname (n), E-Mail-Adresse.
Diese personenbezogenen Daten werden dann für die Zeit aufbewahrt, die erforderlich ist, um die Anfrage des Benutzers zu erfüllen.
In Ermangelung einer konkreten Umsetzung werden sie innerhalb der von der CNIL empfohlenen Frist gelöscht, d. h. drei Jahre nach ihrer Erfassung durch die Website.
Bei der Nutzung der Website werden einige Benutzerdaten automatisch erfasst: IP-Adresse, Referenz der verwendeten Browsersoftware, Navigationsdaten (Datum, Uhrzeit, konsultierter Inhalt, verwendete Suchbegriffe usw.), Referenz zum Betriebssystem. Unter den Technologien, die zur Erfassung dieser Informationen verwendet werden, kann BU Invest „PHP“ -Sitzungen verwenden, bei denen die Daten jedes Benutzers unter Verwendung einer eindeutigen Sitzungs-ID gespeichert werden. Diese PHP-Sitzungen speichern die Daten nur für die Dauer der Navigation im Speicher.
Die während der Navigation der Benutzer auf der Website gesammelten Daten werden gelöscht, wenn der Browser des Benutzers geschlossen wird, oder gegebenenfalls innerhalb eines Zeitraums von maximal dreizehn Monaten nach ihrer Erfassung.
ABSCHNITT 2. GRUNDLAGE FÜR DIE ERHEBUNG UND VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Personenbezogene Daten werden von BU Invest in den Fällen verarbeitet, die nach den geltenden Vorschriften zulässig sind, insbesondere unter den folgenden Bedingungen:
• Die betroffene Person hat freiwillig, spezifisch, informiert und unmissverständlich in die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten eingewilligt (es wird darauf hingewiesen, dass für Minderjährige unter 18 Jahren die Einwilligung des gesetzlichen Vertreters erteilt werden muss); • Die Verarbeitung ist für die Ausführung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen auf Anfrage der betroffenen Person erforderlich;
• Die Verarbeitung ist erforderlich, um den gesetzlichen und/oder behördlichen Verpflichtungen nachzukommen, die BU Invest auferlegt wurden (z. B. Betrugsbekämpfung);
• Die Verarbeitung ist durch den Schutz berechtigter Interessen von BU Invest gerechtfertigt (z. B. den Schutz der Sicherheit seines Computernetzwerks).
ABSCHNITT 3. DAUER DER AUFBEWAHRUNG PERSONENBEZOGENER DATEN BU Invest bewahrt die personenbezogenen Daten, die es unter den in dieser Richtlinie aufgeführten Bedingungen verarbeitet, für den Zeitraum auf, der zur Erreichung der verfolgten Zwecke erforderlich ist, vorbehaltlich der gesetzlichen Möglichkeiten und Verpflichtungen in Bezug auf Archivierung, Aufbewahrungspflichten und/oder Anonymisierung. Einige über die Website gesammelte personenbezogene Daten werden für den in Artikel 1.2 angegebenen Zeitraum aufbewahrt.
ABSCHNITT 4. EMPFÄNGER DER ERHOBENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN
Die ordnungsgemäß autorisierten Mitarbeiter von BU Invest haben möglicherweise Zugriff auf die erhobenen personenbezogenen Daten und müssen diese verarbeiten, unbeschadet ihrer möglichen Weitergabe an die für eine Kontroll- oder Inspektionsmission zuständigen Stellen gemäß den geltenden Gesetzen und/oder Vorschriften oder zum Zwecke der Reaktion auf eine gerichtliche oder behördliche Entscheidung.
Autorisiertes Personal unterliegt einer Verschwiegenheits- und Verschwiegenheitspflicht.
Im Rahmen seiner Aktivitäten wird BU Invest die erhobenen personenbezogenen Daten wahrscheinlich an externe Dienstleister weitergeben, die es im Rahmen seiner Mission, insbesondere bei der Organisation von Veranstaltungen, verwendet. Unter diesen Umständen verpflichtet sich BU Invest, Dienstleister einzusetzen, die ausreichende Garantien für die Umsetzung geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen bieten, damit die Verarbeitung den geltenden gesetzlichen und behördlichen Anforderungen entspricht und den Schutz der Rechte der betroffenen Personen gewährleistet.
ABSCHNITT 5. ÜBERTRAGUNG VON DATEN
Personenbezogene Daten, die von Nutzern der Website erhoben werden, werden in Frankreich gespeichert.
Sie können jedoch im Rahmen der Aktivitäten von BU Invest innerhalb oder außerhalb der Europäischen Union übertragen werden. Im Falle der Inanspruchnahme von Dienstleistern außerhalb der Europäischen Union verpflichtet sich BU Invest zu überprüfen, ob angemessene Maßnahmen getroffen wurden, damit die personenbezogenen Daten der betroffenen Personen ein angemessenes Schutzniveau genießen (insbesondere dank Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder sogar interner Unternehmensregeln („BCR“)).
ABSCHNITT 6. DATENSICHERHEIT
BU Invest erhebt und verarbeitet die personenbezogenen Daten der Nutzer mit höchster Vertraulichkeit und in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen. Wenn die Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erforderlich und zulässig ist, stellt BU Invest sicher, dass diese Dritten den betreffenden personenbezogenen Daten das gleiche Schutzniveau garantieren, das ihnen von BU Invest geboten wird, und verlangt vertragliche Garantien, sodass die personenbezogenen Daten insbesondere ausschließlich für die von der betroffenen Person akzeptierten Zwecke mit der erforderlichen Vertraulichkeit und Sicherheit verarbeitet werden.
BU Invest ergreift technische und organisatorische Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die Speicherung personenbezogener Daten für den Zeitraum sicher ist, der zur Erfüllung der verfolgten Zwecke gemäß geltendem Recht erforderlich ist. Die betroffenen Personen werden darauf hingewiesen, dass keine Übertragungs- oder Speichertechnologie völlig unfehlbar ist.
In Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften wird BU Invest außerdem im Falle einer nachgewiesenen Verletzung personenbezogener Daten, die ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen darstellen könnte, diese Verletzung der zuständigen Aufsichtsbehörde und den betroffenen Personen mitteilen, wenn dies nach dieser Verordnung erforderlich ist, und gemäß den vorgesehenen Verfahren. Es liegt in der Verantwortung der betroffenen Personen, Vorsicht walten zu lassen, um jeglichen unbefugten Zugriff auf ihre personenbezogenen Daten und insbesondere auf ihren Computer und ihre digitalen Endgeräte (Computer, Smartphone, Tablet) zu verhindern.
ABSCHNITT 7. BENUTZERRECHTE
Es wird daran erinnert, dass die betroffenen Personen vorbehaltlich der in den geltenden Gesetzen und/oder Vorschriften vorgesehenen Einschränkungen die folgenden Rechte haben:
7.1. Recht auf Information über die Verarbeitung personenbezogener Daten
BU Invest ist bestrebt, sich nach besten Kräften zu bemühen, präzise, transparente und zugängliche Informationen über die Bedingungen für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der betroffenen Personen bereitzustellen.
7.2. Recht auf Zugriff auf personenbezogene Daten Jede betroffene Person hat das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, dass die sie betreffenden personenbezogenen Daten von BU Invest verarbeitet werden, und eine Kopie in elektronischer Form zu erhalten (für jede weitere Kopie ist BU Invest berechtigt, die Zahlung von Gebühren auf der Grundlage der anfallenden Verwaltungskosten zu verlangen).
7.3. Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) und auf Berichtigung personenbezogener Daten Jede betroffene Person hat das Recht, die Löschung der sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, und das Recht, die Berichtigung der sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese fehlerhaft oder veraltet sind. BU Invest verpflichtet sich, die Einhaltung dieses Rechts so schnell wie möglich und standardmäßig innerhalb von 30 Tagen nach der an sie gerichteten Anfrage in ausreichend klarer und unmissverständlicher Form sicherzustellen. Es wird angegeben, dass BU Invest bestimmte personenbezogene Daten speichern kann, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn ein legitimer Grund vorliegt.
7.4. Widerspruchsrecht Die betroffenen Personen können jederzeit und aus Gründen, die sich auf ihre besondere Situation beziehen, oder aus legitimen Gründen der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke oder der Wiederverwendung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für verschiedene Behandlungen widersprechen, es sei denn, BU Invest erfüllt eine ihrer gesetzlichen Verpflichtungen.
7,5. Recht, die Verarbeitung personenbezogener Daten einzuschränken
Betroffene Personen haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen. Dieses Recht gilt nur: • wenn die betroffene Person die Richtigkeit ihrer personenbezogenen Daten bestreitet; • wenn die betroffene Person nachweisen kann, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten rechtswidrig ist, und eine Einschränkung ihrer Verwendung statt einer Löschung verlangt; • wenn BU Invest die personenbezogenen Daten der betroffenen Person nicht mehr benötigt, dass die betroffene Person diese jedoch weiterhin benötigt, um Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen; • wenn die betroffene Person sie nicht mehr benötigt die personenbezogenen Daten, die die betroffene Person betreffen, aber dass diese immer noch erforderlich für die betroffene Person zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen; • wenn die betroffene Person die personenbezogenen Daten der betroffenen Person nicht mehr benötigt; • wenn die betroffene Person die personenbezogenen Daten der betroffenen Person nicht mehr benötigt; lehnt eine Verarbeitung ab, die auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen beruhen würde, während der Überprüfung, ob die berechtigten Gründe des für die Verarbeitung Verantwortlichen Vorrang vor denen der betroffenen Person haben.
7.6. Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen
Wenn sie der Ansicht sind, dass die Bemühungen von BU Invest zur Wahrung der Vertraulichkeit personenbezogener Daten die Wahrung ihrer Rechte nicht garantieren, haben die betroffenen Personen die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen: in Frankreich bei der CNIL über das Internet https://www.cnil.fr/fr/plaintes oder per Post an die folgende Adresse: 3 place de Fontenoy - TSA 80715 - 75334 PARIS CEDEX 07 oder per Telefon: +33 (0) 1 53 73 22 22 22).
7.7. Recht auf Portabilität personenbezogener Daten Die betroffenen Personen haben ein Recht auf Portabilität ihrer Daten und ermächtigen sie, von BU Invest die sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten und zu verlangen, dass diese personenbezogenen Daten an einen anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen übermittelt werden.
7.8. Recht, über das Schicksal personenbezogener Daten nach dem Tod zu entscheiden
Die betroffenen Personen haben das Recht, das Schicksal der sie betreffenden personenbezogenen Daten nach ihrem Tod zu regeln, indem sie allgemeine oder spezifische Richtlinien verabschieden, zu deren Einhaltung sich BU Invest verpflichtet. In Ermangelung solcher Richtlinien erkennt BU Invest an, dass Erben bestimmte Rechte ausüben können, insbesondere das Auskunftsrecht, falls dies für die Regelung des Nachlasses des Verstorbenen erforderlich ist, und das Widerspruchsrecht.
7.9. Bedingungen für die Ausübung von Rechten
Zur Ausübung ihrer Rechte werden die betroffenen Personen gebeten, sich gemäß den in Artikel 9 beschriebenen Verfahren an den Datenschutzbeauftragten von BU Invest zu wenden. Es wird darauf hingewiesen, dass die CNIL ihnen auf ihrer Website Vorlagen für Schreiben zur Verfügung stellt, um ihnen bei der Ausübung ihrer Rechte zu helfen (https://www.cnil.fr/fr/les-droits-pour-maitriser-vos-donnees-personnelles ). Vor der Bearbeitung der Anfrage (n) der betroffenen Personen kann BU Invest die Identität der betroffenen Personen überprüfen, indem sie sie um einen Identitätsnachweis bittet. Der Beauftragte für den Schutz personenbezogener Daten beantwortet die Anfrage so schnell wie möglich, in jedem Fall jedoch innerhalb eines (1) Monats nach Erhalt des Identitätsnachweises, um sie zu beantworten. Falls erforderlich, kann diese Frist unter Berücksichtigung der Komplexität und Anzahl der an BU Invest gerichteten Anfragen um zwei (2) Monate verlängert werden. Die Organisation verpflichtet sich dann, die betroffene Person über die Verlängerung und die Gründe für die Verzögerung zu informieren.
ABSCHNITT 8. ÄNDERUNG DER RICHTLINIE ZUM SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN
BU Invest behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, um den gesetzlichen und regulatorischen Entwicklungen zu entsprechen und/oder die Richtlinien zur Verarbeitung und zum Schutz personenbezogener Daten zu verbessern. Im Falle einer Änderung wird eine neue Version aktualisiert und mit dem Datum „Letzte Aktualisierung“ online gestellt.
ABSCHNITT 9. KONTAKT
Bei Fragen zu dieser Richtlinie zur Berichtigung, Ergänzung oder Aktualisierung werden die betroffenen Personen gebeten, sich an BU Invest zu wenden:
• indem Sie eine E-Mail an die Adresse senden dpo@billup.com ;
• oder indem Sie einen Brief an die folgende Adresse senden: BU Invest - Für den Datenschutzbeauftragten - 386 Route de Chavanne - 74940 Annecy.
